Eigentlich habe ich mit Sarah schon mit Dogdance angefangen. Damals kam ich aber über das Locken mit Schinken gefüllten Händen nicht hinaus. Viel Spaß hatten wir trotzdem. Alles änderte sich, als ich im März 2006 mit Lucas an einem Dogdance-Seminar mit Attila Szkukalek teilnahm. Lucas war ein begnadeter Dogdance-Hund. Im Oktober 2019 ist er über die Regenbogenbrücke gegangen. Ich hoffe, er kann dort weiter tanzen.
Im Frühsommer 2007 auf dem Rock'n Dog-Turnier in Zusmarshausen. Das erste Mal in Klasse 3 (höchste Wertungsklasse), unser erster 1. Platz in Klasse 3. Mit diesem Tanz haben wir uns im Dezember 2007 auf dem Turnier im Hotel Wolf in Oberammergau (auch 1. Platz, Klasse 3) das "Ticket" zum internationalen Freestyle Turnier auf der Crufts in Birmingham, UK ertanzt.
8 Mädels und 8 Hunde terminlich "unter einen Hut" zu bekommen ist nicht einfach. Die größte Herausforderung für Cordula Hagn, unseren Tanzprofi, war, uns die für Bollywood typischen Bewegungen beizubringen. Sie war sehr hartnäckig und es hat sich gelohnt. Ich liebe Gruppenchoreografien, sie machen wirklich viel Spaß.